Volver
|
Tema:
|
|
Teoría. Manual. Pedagogía.
|
Autor:
|
|
Bernardo, Ana Maria Garcia
|
Año:
|
|
2010
|
Título:
|
|
Zu aktuellen Grundfragen der Übersetzungswissenschaft [On current basic issues in translation studies]
|
Lugar:
|
|
Bern
|
Editorial/Revista:
|
|
Peter Lang
|
Páginas:
|
|
131
|
Idioma:
|
|
Alemán.
|
Tipo:
|
|
Libro.
|
ISBN/ISSN/DOI:
|
|
ISBN: 9783631603628 (hbk.)
|
Colección:
|
|
Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und int
|
Disponibilidad:
|
|
Alicante BG
|
Índice:
|
|
1. Inhalt: Haupttendenzen der deutschsprachigen Übersetzungswissenschaft; 2. Interdisziplinarität der Übersetzungswissenschaft; 3. Leistungen der Leipziger Schule; 4. Übersetzungskompetenz; 5. Übersetzungskritik; 6. Kognitive und semantische Dimensionen des Übersetzungsprozesses.
|
Resumen:
|
|
Mit diesem Buch wird ein kurzer Einblick in ausgewählte Themen der deutschsprachigen Übersetzungswissenschaft im westlichen Kontext vermittelt, der für die fachinterne Diskussion grundlegend ist. Dabei werden Fragen wie die ihrer Interdisziplinarität erörtert, u. a. wie sie sich in den unterschiedlichen Ansätzen widerspiegelt. Neben den linguistischen und semiotischen Betrachtungsweisen kommen kommunikative, kulturelle, kognitive und funktionale Orientierungen zum Tragen. In diesem Zusammenhang fällt der Leipziger Schule eine zentrale Rolle zu, die bahnbrechend für die Entwicklung der Disziplin gewesen ist. Die Hauptverdienste der Übersetzungskritik sowie die kulturaufbauende bzw. -abbauende Funktion der Übersetzung im heutigen globalisierten Umfeld werden ebenfalls angeschnitten. [Source: Author]
|
Impacto:
|
|
1i- Nord, Christiane. 2015. Review in: Target 27:2, pp. 301-305; 2i- Schubert, Klaus. 2015. 6319cit
|
|